Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Als Henna Augenbrauen werden Augenbrauen bezeichnet, die mit dem Farbstoff Henna eingefärbt sind. Diese Brauen sind für ihren Tattooeffekt bekannt. Du kannst dir Henna Augenbrauen selbst zu Hause färben oder dich zu einer Kosmetikerin begeben. Sie sind eine schmerzfreie Variante zur optischen Optimierung, die sich in folgenden Fällen anbietet:
Bedenke aber, dass Henna Augenbrauen recht auffällig sind. Allerdings gilt: Eher breite Augenbrauen liegen modisch voll im Trend.
Henna Augenbrauen färbst du mit etwas Geschick leicht selbst zu Hause. Achte aber genau auf die Zusammensetzung des Produktes. Henna selbst ist ein natürliches Produkt, das keine Allergien auslöst. Augenbrauenfarbe für den Hausgebrauch enthält aber meist noch andere Zusatzstoffe. Vor allem Para-Phenylendiamin, kurz PPD, ist ein Zusatzstoff, der stark gesundheitsschädigend ist.
Damit das Ergebnis der Henna Augenbrauen auch perfekt ausfällt, solltest du vor der Anwendung folgende Schritte befolgen:
Im Gegensatz zu normaler Augenbrauenfarbe hat die Augenbrauenfärbung mit Henna einen wesentlichen Vorteil: Die natürlichen Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass deine Augenbrauen gleichzeitig gepflegt und gestärkt werden. So wird deine Haarstruktur verbessert, die Augenbrauen wirken gesünder und kraftvoller. Wissen solltest du allerdings, dass du mit dem Hennapulver nicht nur deine Härchen der Augenbrauen, sondern auch die darunter liegende Haut färbst. So entsteht der für Henna Augenbrauen typische Tattooeffekt. Die Haltbarkeit der Henna Augenbrauen ist allerdings auf maximal sechs Wochen begrenzt. Die Henna Augenbrauen sind eine ideale Variante für alle, die sich noch nicht sicher sind, ob ein Permanent Make-up das richtige ist. Henna als Färbemittel ist absolut unbedenklich und kann von Allergikern ebenso wie von Schwangeren und stillenden Müttern verwendet werden.
Henna Augenbrauenfarbe wird meist als praktisches Set angeboten. Allen Ausführungen ist eine gute Verträglichkeit gemeinsam, da die Produkte ohne Ammoniak auskommen. Henna Augenbrauenfarbe namhafter Hersteller wird auf Wasserbasis hergestellt, ist vegan und frei von Tierversuchen. Auch eine zuverlässige Abdeckung grauer Haare ist mit hochwertigen Produkten möglich. Bei der Farbauswahl beherzigst du am besten folgende Tipps:
Die Kategorien an unterschiedlichen Farben, die im Handel erhältlich sind, sind schier unüberschaubar und reichen von Bronze über Kaffeebraun und Bitterschokolade bis hin zu Tiefschwarz. Gut gefallen die sogenannten Kapselsysteme: In den Kapseln kannst du genau die passende Menge an Farbe anrühren. Auch ein kleiner Spatel zum Anrühren der Farbe ist meist vorhanden. Somit ist die Anwendung zu Hause überhaupt kein Problem. Sieh dir auch die Tipps und Erfahrungen anderer Käufer an, um das richtige Produkt zu finden. Häufig findest du im Internet Kundenbilder, die das fertige Ergebnis illustrieren. Auch sie können bei deiner Kaufentscheidung für ein bestimmtes Produkt hilfreich sein.
Dieses Verfahren des Microblading ist dem Permanent Make-up nicht unähnlich, jedoch sehr viel sanfter zu deiner Haut. Mit einem sogenannten Blade-Gerät wird Farbe direkt in deine Haut gestochen. Das hört sich im ersten Augenblick schmerzhaft an, wird von den meisten Frauen aber als gar nicht so schlimm beschrieben. Bist du von Natur aus mit nur wenigen Augenbrauen gesegnet oder hast dich arg verzupft, kann das Microblading eine Hilfe sein. Ähnlich wie das Permanent Make-up ist das Ergebnis dauerhaft und hält je nach Hauttyp zwischen acht und 18 Monaten. Du sparst also Zeit, denn du musst deine Augenbrauen nicht täglich mit einem Augenbrauenstift nachzeichnen.
Natürlich sind die Henna Augenbrauenfarben in ganz unterschiedlichen Farben erhältlich. Für welchen Farbton du dich entscheidest, hängt in erster Linie von deiner Haut- und Haarfarbe ab. Wähle die Farbe keinesfalls zu dunkel, sondern ziehe lieber eine der helleren Kategorien vor. Im Handel sind diverse Sets für zu Hause erhältlich, die meist dank Zusatzstoffen wie Arganöl besonders pflegend sind. In der Regel handelt es sich um ein Pulver, das du einfach mit Wasser zu einer Paste anrührst. Beherzige dabei folgende Tipps:
Einige Frauen berichten, dass die Methode für den Hausgebrauch nicht annähernd so lange hält wie das professionelle Färben im Kosmetikstudio. Für welche Methode du dich entscheidest, hängt sicher auch von deinem Geldbeutel ab: Hennafarbe für zu Hause erwirbst du recht preiswert, eine professionelle Anwendung ist da kostspieliger.
Hautunebenheiten müssen nicht immer mit operativen Methoden beseitigt werden. Statt feiner Schnitte, Injektionen oder Lasertherapien kannst du auch mit einem chemischen Peeling Falten oder Aknenarben bekämpfen. Welches chemische Peeling sich für dich am besten eignet, hängt davon ab, was du dadurch erreichen willst. Hier erfährst du alles über chemische Peelings, wie du Pigmentflecken oder Falten am besten behandelst, welche Risiken und Nebenwirkungen beim tiefen Peeling bestehen und wie du die Wirkung eines Peelings unterstützen kannst.
Frauen, die es morgens eilig haben, sind dankbar für alle Produkte, die die Routine bei der alltäglichen Gesichtspflege verkürzen. Die Hautpflege soll natürlich nicht zu kurz kommen, aber erst eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen und vor dem Schminken noch darauf zu warten, dass das Produkt einzieht, dauert zu lange. Wer sich in aller Ruhe zum Ausgehen vorbereitet, stört sich vielleicht nicht daran, aber diejenigen, die morgens einen straffen Zeitplan haben, würden ungern auf eine getönte Tagescreme verzichten. Sie zaubert rasch ein wenig Frische ins Gesicht und versorgt die Haut mit allem, was sie braucht. Der natürliche Look passt im Alltag einfach immer.
Pickel und Mitesser auf der Haut – das kennt wohl jeder. Die vorrangig in der Pubertät junger Erwachsener auftretende Hautveränderung findet sich zumeist in der Gesichtsregion, erstreckt sich in vielen Fällen aber auch auf andere Körperbereiche wie etwa die Schultern, den Rücken und das Dekolleté. Zur Erleichterung vieler Betroffener lässt sich eine Akneerkrankung je nach Schwere mithilfe einiger Medikamente, Mittel und Therapien gut und dauerhaft behandeln. Was Akne genau ist, welche Symptome auftreten und welche möglichen Behandlungen es gibt, erfährst du in diesem Artikel.