Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Du trägst regelmässig Rouge für eine frische Wangenpartie auf? Dann solltest du die Vorteile eines Highlighter Pinsels nutzen, denn mit ihm kannst du das Produkt gezielt in die Haut einarbeiten. Ausserdem eignet sich ein Highlighter Pinsel perfekt für das Auftragen von Bronzer auf den Wangen. Auch einen Highlighter selbst, ein Beautyprodukt zum Akzentuieren einzelner Partien im Gesicht, trägst du am besten mit dem gleichnamigen Pinsel auf.
Ein Highlighter ist ein innovatives Beautyprodukt, das von zahlreichen Herstellern erhältlich ist. Mit ihm setzt du in deinem Gesicht gezielt Akzente und betonst gekonnt einzelne Stellen. Für folgende Anwendungsbereiche ist der Highlighter perfekt geeignet:
Der Highlighter Pinsel macht es dir einfach, Rouge oder Highlighter gezielt einzusetzen. Für welche Grösse und welches Material der Borsten du dich entscheidest, bleibt dir natürlich selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass du es nicht übertreibst, sondern jeweils nur ein wenig Rouge oder Bronzer aufträgst. Ansonsten riskierst du, dass dein Gesicht maskenhaft und überschminkt aussieht. Deine Nase kannst du zum Beispiel optisch verschmälern, wenn du etwas Highlighter auf den Nasenrücken gibst. Übrigens: Neben dem Highlighter Pinsel solltest du dir noch eine weitere Palette an nützlichen Accessoires anschaffen. Ein Blending Pinsel etwa dient dazu, harte Konturen zu verwischen. Hast du Eyeliner oder Kajal aufgetragen, gehe einfach kurz mit dem Blender Pinsel darüber und schon wirkt dein Makeup sehr viel harmonischer und natürlicher. Solch ein Pinsel ist meist mit synthetischen Borsten und einem extra langen Griff ausgestattet. Selbst zum Auftragen von Lippenstift gibt es mittlerweile spezielle Pinsel, die ebenfalls in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollten.
Wichtig für die lange Haltbarkeit deines Highlighter Pinsels ist die richtige Pflege.
Reinigst du deinen Highlighter Pinsel nicht regelmässig, verkürzt du nicht nur dessen Lebensdauer, sondern du riskierst auch Hautunreinheiten. Übrigens sind sich selbst Beautyexperten nicht darüber einig, ob Borsten aus Echthaar oder die synthetische Variante besser sind. Pinsel aus Echthaar sind natürlich teurer in der Anschaffung. Für flüssiges Makeup greifst du am besten zu Pinseln aus Kunsthaar, da Echthaar die Feuchtigkeit zu sehr aufsaugt. Auch lassen sich solche Kosmetikprodukte nur schwer aus Echthaarpinseln entfernen. Für Puder und Rouge hingegen ist die Variante aus echten Haaren besser geeignet.
Der Primer, für den du ebenfalls deinen Highlighter Pinsel benutzen kannst, ist die Grundlage jedes guten Makeups. Du wünschst dir eine ebenmässige Haut und ein Makeup, das den ganzen Tag über hält? Dann solltest du unbedingt einen Primer auftragen. Gute Produkte sorgen dafür, dass kleine Hautunebenheiten ausgeglichen werden und sich das Makeup nicht in deinen Fältchen absetzt. Auch die Haltbarkeit von Puder und Rouge wird deutlich verbessert. Mit einem Primer machst du also nichts verkehrt und er sollte die Grundlage jeder Foundation bilden. Natürlich kannst du den Primer auch ganz ohne Makeup verwenden, wenn du ein ebenmässiges Hautbild erreichen möchtest. Im Handel sind spezielle Foundation Pinsel erhältlich, mit denen du einen Primer exakt aufträgst. Hier noch einmal die wichtigsten Vorzüge eines Primers:
Ein leicht grünlicher Primer kann darüber hinaus Hautrötungen perfekt ausgleichen und eignet sich zum Beispiel bei Hauterkrankungen wie Akne oder Couperose.
Ein Concealer ist eine leicht bis mittelstark getönte Foundation, die du direkt unter deinem Auge aufträgst. Sie dient dazu, den Blick zu öffnen, Augenringe und Tränensäcke verschwinden zu lassen und Falten zu minimieren. Zu einem guten Makeup gehört also auch ein Concealer unbedingt dazu. Einige schwören darauf, den Concealer einfach mit den Fingern aufzutragen. Sehr viel hygienischer ist es allerdings, wenn du dazu einen speziellen Concealer Pinsel verwendest. Seine Borsten sind besonders eng gebunden, sodass du das Makeup unter deinen Augen streifenfrei aufträgst.
Du wirkst häufig müde und blass? Dann trage am besten einen Bronzer auf, denn mit ihm sieht dein Gesicht wie von der Sonne geküsst aus. Zwar geht der Trend in punkto Makeup klar zur Natürlichkeit, doch richtig eingesetzt siehst du mit einem Bronzer keineswegs angemalt aus. Ein wenig des Sonnenpuders auf die Wangen gegeben, wirkt dein Teint frisch und strahlend. Ein Puderpinsel ist ebenso wie ein Blush Pinsel recht voluminös und dient dem Verteilen von Puder, Rouge oder Bronzer. Möchtest du hingegen sehr gezielt Akzente setzen, entscheide dich lieber für den sogenannten Fächerpinsel. Er ist von seiner Form her nicht ganz so gross und lässt sich daher gezielter einsetzen.
Jede Frau wünscht sich eine Augenbrauenform, die zum Gesicht und den aktuellen Trends passt. Das gelingt jedoch nur, wenn die Brauen perfekt gezupft werden. Genau das bereitet in der Praxis oft Probleme. Was bei der Kosmetikerin einfach aussieht, wird zu Hause zur Sisyphosarbeit. Das Tückische: Zupfst du einmal zu viel oder an der falschen Stelle, müssen die Härchen erst wieder nachwachsen. Bis dahin prangt im schlimmsten Falle eine Lücke in der Braue. Dieser Artikel stellt dir ein geniales Hilfsmittel vor, das in keinem Kosmetikkoffer fehlen sollte: die Augenbrauenschablone. Mit den folgenden Infos gelingt dir spielend leicht eine schwungvolle, elegante Augenbrauenform.
Besonders Frauen kämpfen ab einem bestimmten Alter mit Falten und Hautveränderungen. Der Markt hält viele Cremes und Seren bereit, die den Prozess einschränken sollen, wozu neben Hyaluronsäure auch der Wirkstoff Retinol zählt. So schwören Hausärzte auf das Vitamin zur Anti-Aging-Pflege. Es bewahrt über Stunden Feuchtigkeit und ersetzt diese im Zwischenzellengewebe. Dadurch wirkt die Haut glatter und straffer und weist eine höhere Elastizität auf. Retinol gibt es als Cremes und Seren, als rezeptfreie und verschreibungspflichtige Mittel.
Tränensäcke und Schlupflider gehören nicht zu unserem gängigen Schönheitsideal, da sie die Augen müde und verquollen erscheinen lassen. Um wieder strahlende und schöne Augen mit einer straffen Augenpartie zu erhalten, entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, ihre Augenlider straffen zu lassen. In unserem Ratgeber geben wir dir Informationen zu den unterschiedlichen Methoden der Ober- und Unterlidstraffung und wie sie funktionieren. Ausserdem zeigen wir dir mögliche Risiken auf und geben zudem Tipps für die schnelle Straffung der Augenlider zwischendurch.
Konjac Schwämme werden in der Naturkosmetik immer beliebter. Das Naturprodukt verspricht Hautpflege ohne schädliche Inhaltsstoffe für Mensch und Umwelt. So ist es kein Wunder, dass Körper- und Gesichtsschwamm inzwischen in vielen Geschäften erhältlich sind. Doch woraus bestehen diese Schwämme eigentlich und wie nachhaltig sind sie? Was sind die Vorteile und welche Eigenschaften machen den Konjac Schwamm aus? Alle Informationen und Tipps rund um das Thema Konjac Schwämme und ihre Verwendung erfährst du hier.
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass auch Männer immer mehr auf ihr Äusseres achten und Wert auf eine tägliche Gesichtspflege legen. Männerhaut ist zwar etwas robuster, aber gleichen Bedingungen ausgesetzt ist. Die Gesichtshaut muss gereinigt und gepflegt werden, da durch äussere Einflüsse und Witterung trockene Haut die Folge sein kann und Schmutz zu Verunreinigung und Pickel führt. Gegenüber den Frauen gehört natürlich auch die Bartpflege dazu. Die Haut benötigt nach dem Rasieren typische Produkte, um Entzündungen zu vermeiden. Alle Informationen rund um die Gesichtspflege für Männer erhältst du hier.
Vitamine sind für den Körper lebenswichtig, das gilt auch für deine Haut. Das grösste Organ des Körpers muss täglich vor äusseren Einflüssen wie freien Radikalen, Strahlung, Keimen und viele andere Bedrohungen bestehen. Die Haut schützt vor Austrocknung, Überhitzung, Unterkühlung und leistet noch viel mehr. Umso wichtiger ist es, dass du die etwa zwei Milliarden Hautzellen mit allen Vitaminen und Mineralstoffen versorgst, die sie benötigt. Doch welches sind die wichtigsten Vitamine für die Haut und wie lässt sich eine ausreichende Versorgung gewährleisten? Die besten Tipps und Tricks zum Thema Ernährung und Hautpflege erhältst du hier.