Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Willkommen in unserem Ratgeber-Bereich. Hier findest du viele lesenswerte Berichte, spannenden How-to-Artikel und vertiefte Informationen. Wir wünschen viel Spass beim Lesen.
Unser Online-Ratgeber hilft dir dabei, einfache Antworten auf wichtige Fragen zu finden. Hier ist eine Übersicht aller publizierten Artikel:
Du möchtest dein Gesicht um Jahre jünger erscheinen lassen? Dann solltest du über ein Augenbrauenlifting nachdenken. Es handelt sich dabei um eine Methode der plastisch-ästhetischen Chirurgie, die mit oder ohne Operation möglich ist. Die Augenbrauen sind ein wichtiger Teil des Gesichtes, die ihm Kontur und Ausdruck verleihen. Egal ob du volle und buschige Brauen oder feine Linien bevorzugst: Deine Brauen solltest du auf jeden Fall gut pflegen. Das Augenbrauenlifting ist eine ideale Möglichkeit, die Augenpartie anzuheben und zu betonen. Du wirst überrascht sein, welche Ergebnisse dabei in Verbindung mit einem Stirnlifting erzielt werden können.
Rasieren ist dir zu zeitaufwändig und Epilieren in der Bikinizone zu schmerzhaft? Dann könnte das Lasern der Bikinizone eine willkommene Alternative für dich sein. Beim Laser wird mit Lichtenergie gearbeitet: Sie wird in Wärme umgewandelt und dadurch die Haarwurzeln verödet. Eine Laserbehandlung der Bikinizone ist eine Methode, die dir für mehrere Jahre eine haarfreie Bikinizone verspricht. Du kannst die Behandlung beim Hautarzt, Heilpraktiker oder in einem guten Kosmetikstudio durchführen lassen. Im Gegensatz zum IPL-Gerät ist eine Laserbehandlung in den eigenen vier Wänden nicht zulässig. Wie du deine Bikinizone professionell lasern lässt, erfährst du hier.
Nicht nur lästige Behaarung am Körper ist von den meisten Frauen ungewünscht. Auch Haare im Gesicht möchtest du so schnell wie möglich loswerden. Dies gilt für einen zu üppigen Brauenwuchs ebenso wie für den Damenbart an der Oberlippe. Auch am Kinn zeigen sich mit zunehmendem Alter Härchen, die einfach unschön aussehen. Mit einer Pinzette zupfst du die Gesichtshaare ganz einfach aus, es gibt aber auch noch andere effektive Methoden der Haarentfernung im Gesicht. Im Folgenden findest du ein How-to für die beliebtesten Herangehensweisen.
Wer sich einer Farbberatung unterzieht, kommt um die Einteilung in Jahreszeitentypen nicht herum. Der sogenannte Wintertyp zeichnet sich durch dunkles Haar, einen kühlen Hautton und kräftige Augen aus. Welche Farbtypen beim Wintertypen ausserdem noch unterschieden werden, aus welcher Farbpalette du bei der Auswahl deiner Kleidung am besten wählst und welche Tipps du als Vertreter des Wintertypus noch beachten kannst, erfährst du hier.
Mit den passenden Augenbrauen kann ein Gesicht grossartig in Szene gesetzt werden und gleichzeitig besser zur Geltung kommen. Möglich ist eine Formgebung auf verschiedenen Wegen. Neben der Verwendung eines Augenbrauenstifts liegt auch das Tätowieren oder Färben der Brauen im Trend. Um die Augenbrauen dunkler, dichter und kräftiger zu erhalten, gibt es Augenbrauen Seren, die das Wachstum fördern. Die Form gelingt dann hervorragend mit einer Schablone und dem Zupfen überschüssiger Härchen. Alles rund um das Augenbrauen-Formen gibt es hier.
Mit einem Permanent Make-up hast du nicht nur rund um die Uhr perfekt geschminkte Lippen. Dank der Pigmentierung kaschierst du auch kleine Schönheitsfehler, wie beispielsweise Narben an den Ober- oder Unterlippen. Hast du eine ungleiche Lippenform oder gehörst du zu den Frauen, die glauben, ihre Lippen seien zu schmal? Auch das lässt sich mit einem Permanent Make-up korrigieren. Aber wie lange hält so ein permanentes Lippen-Make-up eigentlich und was musst du nach der Behandlung beachten? Wir beantworten dir diese Fragen, stellen dir verschiedene Methoden vor und sagen dir, welche Arten der Pigmentierung beim Permanent Make-up der Lippen besonders beliebt sind.
Trockene Lippen werden oft spröde und rissig und entsprechen nicht gerade dem Schönheitsideal. Ausserdem empfinden die Betroffenen sie meist als äusserst unangenehm. Anlass zur Sorge sind sie in der Regel jedoch nicht. Wir geben dir Tipps, was bei trockenen Lippen hilft und wie spröde und aufgerissene Lippen mit einfachen Hausmitteln wieder weich werden. Ausserdem erfährst du, welche Ursachen hinter den trockenen Lippen stecken können und in welchen Fällen ein Arztbesuch empfehlenswert ist.
Zahnpasta gegen Pickel: Den Tipp hast du sicherlich schon einmal gehört oder gelesen. Und es ist auch verlockend: Das Mittel gegen nervige Pickel im Gesicht scheint so einfach zu sein. Doch beim Einsatz von Zahnpasta gegen Pickel solltest du einiges beachten. Denn nicht immer ist auch gut, was gut klingt. Wie Zahnpasta gegen Pickel wirkt, hängt nämlich vom Pickel, von der Gesichtshygiene und sogar von der Zahnpasta an sich ab. Erfahre alles Wichtige zur Wirkung von Zahnpasta gegen Pickel und was du unterstützend noch tun kannst, um den lästigen Hautunreinheiten zu begegnen.
Die meisten Frauen legen täglich etwas Make-up auf, schon alleine, um einen frischen und strahlenden Teint zu erhalten, Makel zu verdecken und Augen und Lippen zu betonen. Tagsüber genügt ein leichtes Make-up, zum Ausgehen darf es dann auch ruhig etwas ausgefallener und bunter sein. Ein schöner Lidschatten, das Nachziehen der Augenbrauen, ein farbiger Eyeliner, Wimperntusche und Lippenstift gehören genauso dazu wie eine gute Foundation, Puder und Rouge. Um jedoch einen lang anhaltenden Effekt zu erzielen, ist wasserfestes Make-up die beste Lösung.
Für Gesichtspflege und Make-up benötigst du im Badezimmer oder Schlafzimmer einen hochwertigen Kosmetikspiegel. Die meisten Schminkspiegelmodelle sind kompakt in der Form und als Wandspiegel flexibel zu montieren. Im alltäglichen Gebrauch profitierst du von Kosmetikspiegeln mit Beleuchtung am meisten. Diese Produkte spenden ein perfektes Licht, das hell und doch angenehm ausfällt. Das direkt vom Gerät abgestrahlte Licht sorgt für eine ideale Ausleuchtung des Gesichts, sodass das Auftragen von Eyeliner oder das Schminken der Wimpern leichter vonstatten geht. Moderne Schminkspiegel mit Beleuchtung gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Im Folgenden erhältst du einige Informationen zu diesen Spiegeln sowie Tipps zu ihrem Gebrauch.
Zu einem strahlenden Lachen gehören auch geschmeidige und weiche Lippen. Um diese zu pflegen, greifen viele Menschen zu einem Lippenbalsam. Das Angebot an Lippen-Pflegeprodukten in den Supermarktregalen ist dabei genauso gross wie die Liste der darin enthaltenen chemischen Inhaltsstoffe. Wer ganz natürlich schöne Lippen haben möchte, kann Lippenbalsam auch selbst machen – und braucht dafür nur wenige Zutaten. Wie einfach und schnell das funktioniert, welche Zutaten dafür benötigt werden und welche Vorteile dir die Do-it-yourself-Variante bietet, erklären wir dir in unserem Ratgeber rund um die optimale Pflege für deine Lippen.
Für viele gehört das Peeling zur regelmässigen Gesichtspflege. Es reinigt die Haut, führt zu einem rosigen Teint und verfeinert die Poren. In der Vergangenheit brauchte es dafür Peeling-Partikel, mit denen die Haut gründlich abgeschrubbt werden musste, um die alten Hautschüppchen zu entfernen. Für empfindliche Hauttypen war das eine Belastungsprobe und führte nicht selten zu noch mehr Hautproblemen. Inzwischen muss jedoch niemand mehr auf die positive Wirkung verzichten, dank des Enzym Peelings. Alle Informationen zum Thema und die wichtigsten Tipps zur Anwendung erhältst du hier.