Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Die Intense Pulsed Light Haarentfernung, kurz IPL, ist eine neuartige Behandlungsmethode zur Entfernen von unerwünschter Körperbehaarung. Sowohl für Männer als auch für Frauen ist die Methode geeignet. Ihr wichtigster Vorteil: Sie ist frei von Nebenwirkungen. Ein weiterer Punkt, der für sie spricht, liegt darin, dass du damit alle erdenklichen Körperstellen behandeln kannst, unter anderem:
Lediglich für das Gesicht benötigst du einen speziellen Aufsatz. Bei der Anwendung in der Bikinizone solltest du ebenfalls vorsichtig sein und die Lichtintensität etwas geringer einstellen. Männer können mit einem IPL-Gerät sogar ihre Füsse behandeln. Die Lichtimpulse erreichen Temperaturen von teilweise bis zu 73 Grad Celsius. So werden die Haare samt Haarwurzeln verödet und es können keine neuen Haare mehr nachwachsen. Wichtig: Es werden immer nur jeweils die Haare verödet, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden. Aus diesem Grund werden bei einer einzigen Anwendung nie alle Haare entfernt.
Grundsätzlich sind sich die Haarentfernung mittels Laser und via IPL-Gerät recht ähnlich: Beide arbeiten mit Lichtimpulsen, um lästiger Körperbehaarung den Garaus zu machen. Der Laser funktioniert jedoch noch zielgerichteter als das IPL-Gerät. Auch kann beim Laser das Gerät exakt auf die jeweilige Haar- und Hautbeschaffenheit eingestellt werden. Allerdings darf der Laser nur von geschultem Personal verwandt werden. Ähnlich wie bei der IPL-Anwendung sind auch bei der Laserbehandlung je nach Hauttyp zwischen vier und acht Anwendungen erforderlich.
Möchtest du die Intense Pulsed Light Haarentfernung nicht im Kosmetikstudio, sondern in den eigenen vier Wänden ausführen, benötigst du ein spezielles IPL-Gerät. Dabei handelt es sich schon längst nicht mehr um ein Nischenangebot. Grosshersteller wie Braun und Philips etwa bieten solche Geräte für den Hausgebrauch an. Die Modelle zur zu Hause arbeiten mit bis zu 400.000 Lichtimpulsen und sorgen für eine zuverlässige Haarentfernung. Gute Ausführungen werden dir gleich mit zwei Aufsätzen geliefert, sodass du neben grossflächigen Arealen auch kleine Bereiche im Gesicht enthaaren kannst. Im Vergleich zum Epilierer sind die IPL-Geräte zwar preisintensiver. Durch ihre einfache Anwendung sind sie für die dauerhafte Haarentfernung jedoch perfekt geeignet. Vor allem die Geräte von Braun sind zu empfehlen, da sie mit einigen sinnvollen Zusatzfunktionen ausgestattet sind. Der Senso Adapt Hautsensor mit UV-Schutz etwa dient dem Schutz der Haut. Bei dieser innovativen IPL-Technologie erfolgt ständig eine Anpassung an den jeweiligen Hautton. Einen ähnlichen Hauttonsensor findest du auch bei den meisten Geräten aus dem Hause Philips. Diese IPL-Geräte sind zudem mit dem Slide & Flash Modus ausgestattet, dank dem sie besonders mühelos über die Haut gleiten. Während Braun und Philips sich auf akkubetriebene Modelle spezialisiert haben, findest du beim Hersteller Beurer auch netzbetriebene Modelle. Mit ihnen bist du zwar von einer Stromversorgung abhängig, musst dich aber nicht um die Laufzeit des Akkus kümmern.
 
     
     
    Neben den Anschaffungskosten für dein neues IPL-Gerät, solltest du die Kosten für das erforderliche Zubehör bedenken. Planst du eine Haarentfernung auch im Gesicht, benötigst du unbedingt eine Schutzbrille, um deine Augen vor der Lichteinstrahlung zu schützen. Bei einigen Herstellern ist auch eine praktische Aufbewahrungstasche im Lieferumfang enthalten. Achte weiterhin darauf, dass du ein Netzteil und ein Reinigungstuch als Zubehör bekommst. Entsprechende Ersatzteile kannst du meist direkt beim Hersteller ordern. Die Blitzlampe hingegen wirst du vermutlich erst nach Jahren oder gar Jahrzehnten auswechseln müssen, denn sie ist für eine sehr lange Anwendung ausgelegt. Sinnvoll als Zubehör sind hingegen verschiedene Aufsätze für die unterschiedlichen Körperregionen.
Mit einem IPL-Gerät werden Lichtimpulse an die Haut gesendet. Diese Lichtblitze werden über die Farbpigmente bis an die Haarwurzel geleitet. Durch die Hitzeenergie werden die Haarwurzeln verödet und es können keine neuen Haare nachwachsen. Anders als das Epilieren oder das Sugaring ist die Intense Pulsed Light Haarentfernung absolut schmerzfrei. Lediglich ein leichtes Brennen während der Anwendung verspürst du vielleicht. Nach der Behandlung kann deine Haut zudem etwas gerötet sein. Diese Begleiterscheinungen verschwinden aber nach einigen Stunden von selbst wieder. Für deine Gesundheit sind die IPL-Geräte unbedenklich.
Die Intense Pulsed Light Haarentfernung ist auch deshalb so beliebt, weil kaum Risiken und Nebenwirkungen zu erwarten sind. Einziger Nachteil: Erste Erfolge sind nicht bereits nach der ersten Anwendung sichtbar. Es braucht mindestens vier Sitzungen, ehe du deine ersehnte seidig glatte Haut hast. Zwischen den einzelnen Behandlungen solltest du eine Pause zwischen vier und acht Wochen einlegen. Ein wesentlicher Nachteil der Intense Pulsed Light Haarentfernung: Sie ist nicht für alle Hauttypen geeignet. Die besten Ergebnisse erzielst du auf heller Haut. Und: Blonde, rote und ergraute Haare können nicht erfolgreich behandelt werden. In diesem Fall bleiben dir nur die klassischen Methoden wie das Rasieren, das Epilieren oder die Enthaarungscreme.
Beachte bei der Anwendung eines IPL-Geräts unbedingt folgende Tipps:
Schöne und voluminöse Wimpern gehören zu einem tollen Make-up einfach dazu. Selbst bei einem natürlichen Look dürfen schöne Wimpern nicht fehlen. Wie dunkel und dicht sie sind, ist jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich. Viele nutzen deshalb die kosmetischen Möglichkeiten für dauerhaft schöne Wimpern. Eine Möglichkeit sind die sogenannten Wimpernverlängerungen. Was man unter einer Wimpernverlängerung versteht, wie der Prozess funktioniert und welche Vorteile sie bietet, erfährst du in diesem Artikel.
Für Gesichtspflege und Make-up benötigst du im Badezimmer oder Schlafzimmer einen hochwertigen Kosmetikspiegel. Die meisten Schminkspiegelmodelle sind kompakt in der Form und als Wandspiegel flexibel zu montieren. Im alltäglichen Gebrauch profitierst du von Kosmetikspiegeln mit Beleuchtung am meisten. Diese Produkte spenden ein perfektes Licht, das hell und doch angenehm ausfällt. Das direkt vom Gerät abgestrahlte Licht sorgt für eine ideale Ausleuchtung des Gesichts, sodass das Auftragen von Eyeliner oder das Schminken der Wimpern leichter vonstatten geht. Moderne Schminkspiegel mit Beleuchtung gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Im Folgenden erhältst du einige Informationen zu diesen Spiegeln sowie Tipps zu ihrem Gebrauch.
Glatte Haut ohne Körperbehaarung ist in der Gesellschaft ein weit verbreitetes Schönheitsideal. Besonders im Sommer heisst es daher für viele: regelmässig rasieren. Das ist jedoch zeitaufwändig und bei empfindlicher Haut entsteht schnell Rasierbrand. Inzwischen gibt es jedoch viele Methoden, die eine dauerhafte Entfernung der Haare versprechen. Dazu zählt auch die Nadelepilation. Wie sie funktioniert, was du von dieser Behandlung erwarten kannst und ob sie für dich geeignet ist, erfährst du in dem folgenden Artikel.
Gesichtspeelings sind für viele Menschen fester Bestandteil ihrer regelmässigen Hautpflegeroutine. Und das aus gutem Grund: Sie befreien die Haut von unnötigem Ballast, beispielsweise von toten Hautzellen, fördern die Durchblutung und sorgen so für einen frischen, gesunden Teint. Sie eignen sich für nahezu jeden Hautzustand, sofern die Zusammensetzung des Gesichtspeelings optimal zu den Bedürfnissen der Haut passt. Wenn du dich umfassend über das Thema informieren möchtest, findest du im nachfolgenden Artikel die am häufigsten gestellten Fragen samt ihren Antworten.
Rosacea ist eine Hauterkrankung, die vorrangig im Gesicht auftritt. Stirn, Nase, Kinn und Wangen sind besonders häufig betroffen. Diese Stellen weisen die für die Krankheit typische Rotfärbung auf, die durch erweiterte Blutgefässe entstehen. Auch die Augen können betroffen sein. Bestimmte Faktoren wie Stress, Alkohol oder zu viel Sonneneinstrahlung können die Symptome der Rosacea verschlimmern. Glücklicherweise kann man Rosacea behandeln: Ein Hautarzt hilft dir dabei, die Symptome so gut es geht in den Griff zu bekommen.
Zu einer guten Körperpflege gehören Körperpeelings. Sie entfernen Hautschüppchen und lassen die Haut glatt und gepflegt erscheinen. Mit der richtigen Hautpflege nimmt deine Haut Cremes besser auf, kann Feuchtigkeit länger und besser speichern und wird insgesamt sehr samtig und glatt. Peelingzusätze in der Naturkosmetik sind oft Meersalz oder Kaffee, häufig unterstützen Kräuter die positive Wirkung der Körperpeelings. Aber wie genau funktioniert deren Anwendung? Sind die Produkte für jeden Hauttyp geeignet und was solltest du beachten? Wenn du wissen willst, wie du deine Haut unter der Dusche perfekt pflegst, erhältst du hier die Antworten.